Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56185

Unfallmanagementsysteme in Straßentunnel (Orig. franz./engl.: Systèmes de gestion d'incidents de circulation dans les tunnels routiers / Traffic incident management systems used in road tunnels)

Autoren W. Baltzer
U. Welte
T. Rock
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation
15.8 Straßentunnel

La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2004, 63 S., 3 T, 26 Q. - ISBN 2-84060-159-1

Die bilinguale Schrift basiert auf einer entsprechenden Umfrage bei den Mitgliedsstaaten und zahlreichen Tunnelbetreibern. Sie fasst das übliche Vorgehen bei verschiedenen Unfallarten im Tunnel zusammen und betrachtet vor allem die Systeme, wie ein Unfall festgestellt, wie er eingestuft und wie hierauf reagiert wird. Zu Beginn steht ein ausführliches Kapitel der üblichen Terminologie, der sich allgemeine Überlegungen hinsichtlich Tunnellänge, Ausführung und Lage im Verkehrsnetz, Verkehrsstärke, Geschwindigkeit, Zu- und Abfahrtsquerschnitt, Gefahrguttransport, Überschwemmungsrisiko und Mautpflichtigkeit anschließt. Dem schließt sich eine umfangreiche Übersicht über die Einrichtungen zur Feststellung von Unfällen und Störungen an, sodann ein Überblick über die Möglichkeiten zur Bestätigung. Abschließend werden die Empfehlungen und Folgerungen zusammengefasst. Zu den verschiedenen Systemen gibt es tabellarische Darstellungen. Es handelt sich dabei um automatische Unfall-Erfassungssysteme, Systeme zur Überwachung der Luftschadstoffe sowie Kommunikationssysteme oder personengebundene Systeme zur Unfallfeststellung. Eine Referenzliste ist angefügt.