Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56255

Eine Untersuchung der Verwendung von Ausbauasphalten mit polymermodifizierten Bindemitteln in Fahrbahnbefestigungen aus Asphalt (Orig. engl.: Investigation of the use of recycled polymer modified asphalt binder in asphalt concrete pavements)

Autoren Z. Wu
L.N. Mohammad
I.I. Negulescu
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Asphalt Paving Technology 2003, Lexington, Kentucky, March 10-12, 2003. White Bear Lake, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2003, S. 551-594, 24 B, 5 T, 21 Q

Die Probleme der Wiederverwendung von Ausbauasphalten und deren Vermischung mit neuen Stoffen werden diskutiert. Als neues Bindemittel wurde ein SBS-PmB gewählt. Es wurden u. a. bestimmt: Bitumengebrauchsklasse, Konzentration der Harz- und Polymer-Komponenten, Veränderung der Komponenten durch Alterung. Als gebrauchtes Bindemittel wurde ein Bindemittel aus einer acht Jahre alten Decke extrahiert. Dessen oxidative Alterung und starke Versprödung wurden bestimmt mit Duktilitätsmessungen, BBR-Prüfungen sowie mit chemischen und rheologischen Prüfungen. Das Gebrauchsverhalten der Superpave-Asphalte mit verschiedenen Bindemittel-Kombinationen wurde u. a. bestimmt durch Balkenermüdung, indirekte Zugfestigkeit, indirekten Zug-Kriechversuch, Spurbildung, wiederholten Scherversuch bei konstanter Höhe. Bei einem höheren Anteil an Ausbauasphalt stieg die Steifigkeit an, der Ermüdungswiderstand nahm ab. Der Verformungsfaktor und der Ermüdungsfaktor der Bindemittelkombinationen korrelierten gut mit den Prüfergebnissen des Gebrauchsverhaltens.