Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56308

Langfristige Veränderungen des Fahrverhaltens infolge variabler Mautsysteme (Orig. engl.: Long-run changes in driver behavior due to variable tolls)

Autoren M.W. Burris
C.R. Swenson
K.K. Konduru
Sachgebiete 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren
5.3.2 Verkehrssystem-Management

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1864) S. 78-85, 4 B, 4 T, 20 Q

Die Reduktion von Stau in städtischen Regionen ist ein wichtiges Ziel für Forscher und Verkehrsplaner. Variable, dass heißt, tageszeitabhängige Systeme, Road Pricing-Systeme, sind ein probates Mittel. Da viele Road Pricing-Programme gerade erst gestartet wurden, gibt es keine Langzeituntersuchungen zu Veränderungen des Fahrverhaltens. Eine Ausnahme bildet das Projekt in Lee Country, Florida, das hier vorgestellt wird. Wichtigste Erkenntnis ist, dass die Nachfrageelastizitäten mit der Zeit abnehmen. Bei dieser sehr differenzierten Analyse, die hier durchgeführt wird, wird eine umfangreiche Liste von Einflussgrößen wie: Fahrtenhäufigkeit, Fahrzweck, Grad der Beschäftigung, Haushaltsgröße, Bildungsstand, Einkommen und Alter, überprüft. Wenn die Ergebnisse als Einzeluntersuchungen auch eine begrenzte Aussagekraft haben, so lässt sich doch die hier entwickelte Methodik in ähnlichen Projekten sehr gut anwenden.