Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56343

Der Zusammenhang zwischen dem Elastizitätsmodul, der Veränderung des Wassergehalts und dem Saugverhalten von Böden für den Straßenunterbau (Orig. engl.: Correlation between resilient modulus, moisture variation, and soil suction for subgrade soils)

Autoren N.N. Khoury
M.M. Zaman
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1874) S. 99-107, 7 B, 4 T, 10 Q

In den letzten Jahren ist das Interesse zur Erforschung des Einflusses von Wassergehaltsveränderungen auf den Elastizitätsmodul von Böden im Straßenunterbau unter einer Straßenbefestigung gestiegen. Der Grund dafür ist der "Leitfaden für die Planung von Straßenbefestigungen" (Guide for design of pavement structures, AASHTO, 1993), der von der Verwendung eines Elastizitätsmoduls ausgeht. Bei der Festlegung des E-Moduls ist die jahreszeitliche Änderung aufgrund der Wassergehaltsschwankungen zu berücksichtigen. Die vorliegende Studie wurde unternommen, um die Änderungen des E-Moduls mit den Wassergehalten nach der Verdichtung für zwei Bodenarten in Oklahoma (sandiger und toniger Boden) zu bestimmen. Für den tonigen Boden wurde eine neue Art zur Verdichtung der Proben angewendet, um die Wasseraufnahme der Proben zu beschleunigen. Ferner wurden neue Laborverfahren für die Wasserzugabe und für die Trocknung der Proben angewandt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Abhängigkeit von E-Modul und Wassergehalt beim tonigen Boden einer Kurve in Form einer Hysteresisschleife folgt. Der sandige Boden verhielt sich ähnlich, wobei der tonige Boden wie erwartet stärker reagierte. Weiterhin wurde festgestellt, dass die Änderungen des E-Moduls und des Saugverhaltens stark durch den Wassergehalt bei der Verdichtung beeinflusst waren.