Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56368

Bewertung der Verwendung von synthetischen Leichtmineralstoffen in Asphalt (Orig. engl.: Evaluation of use of synthetic lightweight aggregate in hot-mix asphalt)

Autoren R.B. Mallick
F.P. Hooper
S. O'Brien
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1891) S. 1-7, 7 B, 7 T, 10 Q

Die Möglichkeit der Wiederverwendung von Flugasche und Plastikabfall in Asphalt wurde in ersten Vorversuchen im Labor untersucht. Eine Mischung aus 80 % Steinkohlenflugasche und 20 % gemischtem Plastikabfall wurde in Mengen von 0 bis 20 % einer Mineralstoffmischung 0/12,5 mm zugegeben und mit 5,6% Bitumen zu Probekörpern mit 6 bis 8% Hohlraum Gyrator-verdichtet. Indirekte Zugfestigkeit bei 25 °C, E-Moduln und Spurtiefen im Wheel-Tracking-Test bei 60 °C wurden ermittelt. Der Zusatz des Recyclingmaterials erhöhte Steifigkeit und Verformungswiderstand der Asphaltmischungen. Wegen der relativ hohen Wasseraufnahme bei 20 % Zugabe sollten ohne Erhöhung der Bindemittelmenge 15 % Zugabe nicht überschritten werden. Es werden weitergehende Untersuchungen vor allem bezüglich der Tieftemperatureigenschatten empfohlen.