Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56447

Rekonstruktionstechnik von Anfahrversuchen an längsseitigen Schutzplanken (Orig. engl.: Crash reconstruction technique for longitudinal barriers)

Autoren J.D. Reid
B.A. Coon
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 1, S. 54-62, 7 B, 3 T, zahlr. Q

Ein Verfahren zur Rekonstruktion von Abkommensunfällen an W-Profilplankensysteme wurde entwickelt durch Abschätzen der Aufteilung der Anfahrenergie. Korrelation zwischen Anfahrwinkel, Geschwindigkeit, Fahrzeugtyp sowie Aufteilung der Energie wurden untersucht. Energieverluste ergeben sich aus der Reibung von Fahrzeug an der Planke, Erdverformung und Plankenverformung. Der Anteil der Reibung Planke/Fahrzeug liegt zwischen 5 bis 36 %, abhängig von Geschwindigkeit und Anfahrwinkel. Der Energieanteil zur permanenten Verformung der Schutzplankenpfosten ist grob geschätzt etwa gleich dem Energieanteil der in die Verformung des gesamten Plankensystems fließt. Vergleiche mit den Ergebnissen tatsächlicher Anfahrversuche zeigen, dass das entwickelte Rekonstruktionsverfahren geschätzte Anprallgeschwindigkeiten liefert, die mit den tatsächlichen Versuchen innerhalb von 3 % übereinstimmen.