Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56448

Qualitraffic: Qualität der Verkehrsinformation (Forschungsauftrag VSS 2001/901)

Autoren C. Marschal
F. Mühlethaler
R. Koch
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2005, 81 S., 6 B, 8 T, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1091)

Eine hohe inhaltliche Qualität der Verkehrsinformation ist eine wichtige Voraussetzung nicht nur für eine optimierte individuelle Routenplanung, für die subjektive Empfindung der Verkehrsteilnehmer und Erhöhung der Verkehrssicherheit, sondern auch für das Verkehrsmanagement. Bis heute gibt es noch keine systematischen Untersuchungen der qualitätsbestimmenden Einflussfaktoren. Die vorliegende Forschungsarbeit schafft die Grundlagen für eine Schweizer Norm zur Bestimmung der Qualität von Verkehrsinformation. Basierend auf einer Analyse der Benutzeranforderung wird die Methodik zur Ermittlung eines Qualitätswertes für Verkehrsinformation entwickelt. Die Methodik beruht auf einem Vergleich der Verkehrsinformation mit der tatsächlichen Situation vor Ort. Aus der tatsächlichen Situation lässt sich bestimmen, welche positiven Wirkungen maximal durch Verkehrsinformation zu erzielen wären. Zur Vereinfachung werden nur die hauptsächlichen Wirkungen der Verkehrsinformation in den Bereichen Verkehrssicherheit und Transporteffizienz berücksichtigt. Die Forschungsarbeit bezieht sowohl Informationen zum Straßenverkehr wie auch zum öffentlichen Verkehr ein. Zur Vergleichbarkeit der Wirkungen wird der Ansatz einer Monetarisierung angewandt. Die wesentlichen Aspekte der Qualität wie Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit lassen sich in einem Maß ausdrücken und sind dadurch vergleichend bewertbar.