Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56459

Die linearen viskoelastischen Eigenschaften von Bitumen und Mastix: ein neues koaxiales Scher-Rheometer (Orig. engl.: Linear visco-elastic properties of bitumens and mastics: a new co-axial shear rheometer)

Autoren M. Neifar
D. Perraton
H. Di Benedetto
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

12th AAPA International Flexible Pavements Conference: Hilton Hotel, Melbourne, Victoria, Australia, October 5-8, 2003 - Conference Proceedings. Victoria: Australian Asphalt Pavement Association (AAPA), 2003, Session 6, 15 S., 11 B, 3 T, zahlr. Q

Umfangreiche Untersuchungen wurden in der Vergangenheit durchgeführt, um die viskoelastischen Eigenschaften eines Bindemittels (komplexer Modul, Phasenwinkel) mit denen eines Asphalts in Beziehung zu setzen. Da die Kohäsion eines Bindemittels sehr stark von der Interaktion mit dem Füller abhängt, sollten die viskoelastischen Eigenschaften auch des Mastix geprüft werden. Hierfür wurde ein koaxiales Scher-Rheometer zur Prüfung von Bitumen und auch von Mastix entwickelt. Die Probekörper waren Bitumen- und Mastix-Zylinder (Ringe) folgender gleicher Abmessungen: Innendurchmesser = 95 mm, Außendurchmesser = 105 mm, Ringdicke (Bitumen- und Mastixdicke) = 5 mm, Zylinderhöhe = 40 mm. Die sinusförmige Belastung wurde zyklisch in Richtung der Zylinderachse bei Temperaturen von -20 bis +40 °C und 0,03 bis 20 Hz aufgebracht. Der Mastix bestand aus 32 bzw. 50 % Kalksteinfüller; die Prüfbedingungen waren: Temperaturen von -20 bis +20 °C und 0,03 bis 30 Hz. Es wurde nachgewiesen, dass sich mit genügender Genauigkeit das koaxiale Scher-Rheometer für die Prüfung linear viskoelastischer Eigenschaften von Bitumen und Mastix eignet. Eine Zugabe von Füller zum Bindemittel versteifte dieses zwar, die Mineralstoffe beeinflussten jedoch nicht das grundlegende rheologische Verhalten von Bindemitteln.