Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56472

Asphalttragschichten mit harten Bitumen und Decken mit modifizierten Bitumen: eine innovative Kombination zur Verminderung von Spurrinnenbildungen und Unterhaltungskosten auf lange Sicht: Versuche in Frankreich und Belgien (Orig. engl.: Base course with hard paving grade and wearing course with multigrade bitumen: an innovative couple to fight the rutting and reduce costs of road maintenance on the long-term: experiments in France and Belgium)

Autoren C. Such
D. Jamois
J. Berger
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.3 Verschleiß

Proceedings of XXIInd PIARC World Road Congress, 19-25 October 2003, Durban (South Africa) / Actes du XXIIe Congrès Mondial de la Route, 19-25 Octobre 2003 (Afrique du Sud) / Actas XXII Congreso Mundial de Carreteras, 19-25 Octobre 2003, Durban (Sudáfrica). La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2004, CD-ROM, 8 S., 5 T, 4 Q

Erfahrungsbericht über die Konzeption und Erprobung von Asphalt-Bauweisen mit Kombinationen von Tragschichten aus Hartbitumen und Decken aus verbesserten, durch Zusatzstoffe modifizierte Bitumen, Beispiele der von Privatunternehmen hergestellten und betriebenen Versuchsstrecken in Frankreich und Belgien. Durch die Versteifung der Tragschichten mit Hartbitumen in Verbindung mit den erhöhten Flexibilitätsspannen der Decken (durch die verbesserten, modifizierten Bitumen) wurden in den vorgestellten Versuchsstrecken sowohl vergleichsweise höhere Ermüdungsfestigkeiten als auch Verformungsbeständigkeiten, Widerstände gegen Spurrinnenbildungen, sowie relative Verlängerungen der Betriebsgebrauchsfähigkeitsdauer, Unterhaltungsintervalle bzw. Lebensdauer, erzielt. Die von den Konzessionären betriebenen Versuchsstrecken mit den innovativen Befestigungen erfordern langfristig vergleichsweise geringere Unterhaltungskosten, als konventionell konzipierte Vergleichsbefestigungen aus Asphalt.