Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56487

Zum Leistungsmanagement der Brücken und anderer Ingenieurbauwerke (Orig. franz./engl.: Pour une gestion de l'état des ponts et autres ouvrages routiers / Towards performance management of bridges (and other structures)

Autoren G. Delfosse
B. Hayes
B. Mahut
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2004, 99 S., B, T, Anhang. - ISBN 2-84060-162-1

Ziel dieser AIPCR-Studie ist, die ökonomischen Belange vermehrt neben den technischen Kriterien in das Brückenmanagement einfließen zu lassen. Der Bericht gliedert sich in zwei Teile: Darstellung der gegenwärtigen Praktiken in 18 Ländern und Untersuchungen über ein verbessertes Brückenmanagement unter Einbeziehung sowohl der Brückenkosten während der Gesamtnutzungsdauer als auch der Straßennutzerkosten. Die Umfrage bei den Mitgliedsländern zielte u. a. ab auf die Erfahrungen mit dem Brückenmanagement, auf die Kosten für die Verkehrssicherheit der Brücken, auf die Optimierung der Unterhaltungsmaßnahmen, auf Vergleichsstrategien unter Berücksichtigung der Kosten über die gesamte Nutzungsdauer, auf Vermögenswertbetrachtungen, auf Risikobetrachtungen bei Brückenmängeln, auf den Nutzen und die Bedürfnisse der Verkehrsteilnehmer, auf Betrachtungen über außergewöhnliche Brü-cken, auf Einstufungen nach Belastungsklassen, auf Funktionsbegrenzungen. Im Ergebnis wird propagiert, Modelle für vorbeugende Maßnahmen gegen zeitabhängige Ermüdungser-scheinungen im Tragfähigkeitsverhalten zu entwickeln.