Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56641

Strategien zur Sicherung der Mobilität älterer Menschen

Autoren W. Echterhoff (Hrsg.)
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.0 Allgemeines

Köln: TÜV-Verlag, 2005, 220 S., zahlr. B, T, Q (Mobilität und Alter Bd. 01). - ISBN 3-8249-0946-4

Der immer dichter und komplizierter werdende Verkehr stellt immer höhere Anforderungen an den einzelnen Verkehrsteilnehmer und konfrontiert gerade ältere Menschen mit neuen und zum Teil schwer beherrschbaren Situationen. Durch die Entwicklung der Verkehrswelt auf der einen und die demografischen Veränderungen auf der anderen Seite gewinnt die Frage, wie Mobilität in einer alternden Gesellschaft sicherzustellen und zu verbessern ist, immer stärker an Bedeutung. In diesem Band, dem ersten der Schriftenreihe zum Thema "Mobilität und Alter" der Eugen-Otto-Butz-Stiftung (EOB), entwickeln Vertreter unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen in 10 Beiträgen ihre Ideen dazu, um die Diskussion aus den verschiedenen Perspektiven zusammenzuführen und mögliche Ansätze für die weitere Arbeit aufzuzeigen. Dabei wird der Gedanke des "Design for all" zu Grunde gelegt und davon ausgegangen, dass altersbezogene Überlegungen und Gestaltungsvorschläge allen Teilnehmern im Straßenverkehr nützen und zu Gute kommen.