Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56728

Fahrradförderung mit System: Elemente einer angebotsorientierten Radverkehrspolitik

Autoren H. Monheim (Hrsg.)
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme, 2005, 326 S., 72 B, 33 T, zahlr. Q (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Bd. 8). - ISBN 3-936438-08-0

Die Förderung des Radverkehrs spielt gegenüber anderen Verkehrsarten immer noch eine untergeordnete Rolle. Es werden die verschiedenen Bereiche einer breit angelegten Fahrradförderung erläutert und Forderungen für eine Neuausrichtung der Verkehrspolitik und Fahrradförderung abgeleitet. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen und die relevanten Handlungsfelder einer systematischen Förderung behandelt. Der zweite Teil zeigt in einer 50-jährigen Bilanz die rahmensetzenden Aktivitäten von Bund und Ländern auf, ergänzt um die Erfahrungen aus dem Ausland. Hier werden die Gründe für die geringen Erfolge analysiert und positive Beispiele aus dem Ausland aufgeführt. Der dritte Teil widmet sich dem Umweltverbund. Im vierten Teil werden Orientierungshilfen (z. B. Wegweiser, Karten und Internetpräsentationen) beleuchtet. Der fünfte Teil befasst sich mit neuen Mobilitätsdienstleistungen rund ums Fahrrad. Hier wird auch das Thema betriebliches Mobilitätsmanagement aufgegriffen.