Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56734

Mögliche Ansätze der Überwachung im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung / Possibilities for impact monitoring in strategic environmental assessment

Autoren S. Balla
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-Report 19 (2005) Nr. 3+4, S. 131-136, 2 B, 2 T, zahlr. Q

Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über Gegenstand und mögliche Ansätze der zukünftig notwendigen Überwachung erheblicher Umweltauswirkungen im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung. Im Ergebnis werden drei Aufgabenbereiche für Überwachungsmaßnahmen definiert. In der Hauptsache geht es um die Überwachung der im Umweltbericht dargestellten Umweltauswirkungen mit besonderen Prognoseunsicherheiten. Darüber hinaus sollten Überwachungsmaßnahmen auch den Planvollzug und hier insbesondere den Vollzug der Vermeidungs-, Verminderungs- und Kompensationsmaßnahmen berücksichtigen, da eine unvollständige Umsetzung ein erstes Indiz für unvorhergesehene Umweltauswirkungen sein kann. Der dritte Aufgabenbereich sind unvorhergesehene Umweltauswirkungen im eigentlichen Sinne, d. h. Umweltauswirkungen, die bei Umsetzung eines Plans oder Programms auftreten, im Umweltbericht jedoch aufgrund mangelnder Erkenntnisse nicht beschrieben werden konnten.