Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56891

Empfehlungen zu Planung und Bau von Verkehrsflächen auf Bauwerken

Autoren A. Schmidt
P. Rode
R. Bohlen
Sachgebiete 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)
11.8 Parkplatzbefestigung

Bonn: Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL), 2005, 72 S., 30 B, 6 T, zahlr. Q, Anhang. - ISBN 3-934484-74-3

Die erarbeiteten Empfehlungen sollen eine Regelungslücke zwischen den RStO und der Dachbegrünungsrichtlinie der FLL schließen. Geregelt werden Planung und Bau von Gehwegen und von Fahrwegen auf begrünten und unbegrünten Dächern und Decken (z. B. Tiefgaragen, Dachterrassen, Parkdecks) mit Pflaster- und Plattenbelägen, wasser- oder hydraulisch gebundenen Belägen sowie Asphalt- oder Betondeckschichten. Entscheidend für die Funktionsdauer von begeh- und/oder befahrbaren Dächern und Decken ist, neben der Fähigkeit zur Aufnahme aller ständigen Lasten und Verkehrslasten, die volle Funktionsfähigkeit der einzelnen Schichten und ihrer Anschlüsse. In den Empfehlungen werden zunächst Begriffe, Belastungsklassen und Lastannahmen erläutert sowie Anforderungen an Dächer und Decken sowie auch Planungsgrundlagen angesprochen. Hierzu gehören beispielsweise Wärme-, Schall- und Feuchteschutz, Gefälle und Entwässerung, Bewegungsfugen sowie An- und Abschlüsse. Auch wird auf Bauweisen von Dächern und Decken eingegangen. Im weiteren werden Anforderungen an die verschiedenen Schichten und die zum Einsatz kommenden Stoffe und Bauteile dargestellt sowie Beispiele für den Schichtenaufbau bei unterschiedlichen Anforderungen gegeben und schließlich die Themen Prüfungen, Abnahme, Inspektion und Wartung behandelt.