Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56935

Die Koordination von Landschaftsplanung, Eingriffsregelung sowie Vorgaben des Biotop- und Artenschutzrechts in der Umweltprüfung von Bauleitplänen

Autoren S. Ott
C. von Haaren
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Natur und Landschaft 81 (2006) Nr. 2, S. 61-67, 2 B, zahlr. Q

Der Beitrag setzt sich mit der Einführung der Umweltprüfung in der Bauleitplanung und den damit verbundenen Anwendungsproblemen in der Praxis auseinander. Nach Auffassung der Autoren gibt es hinsichtlich der Ermittlung, Darstellung und Abwägung der Umweltbelange sowie bei der Transparenz der Entscheidungsfindung noch Defizite. Zur Lösung der Probleme und auch im Hinblick auf eine Effizienzsteigerung bei der Bearbeitung von Bauleitplänen wird daher vorgeschlagen, die im Rahmen der Landschafts- und Grünplanung verwendeten Methoden und Verfahren zu nutzen, da sie z. T. mit den Aufgabenstellungen der Umweltprüfung in der Bauleitplanung identisch sind und von denselben Institutionen bzw. Personen durchgeführt werden.