Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56969

Bestimmung von Nutzfahrzeugemissionsfaktoren (Schlussbericht zum BASt FE 89.133/2003/AP)

Autoren H. Steven
M. Kleinebrahm
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Würselen: RWTÜV Fahrzeug GmbH, Institut für Fahrzeugtechnik, 2005, 157 S., zahlr. B, T, 4 Q, Anhang

Für schwere Nutzfahrzeuge der Abgasstufe Euro 3 mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 12 Tonnen liegen nur wenige Emissionsfaktoren aus Vermessungen auf Motorenprüfständen vor. Außerdem gibt es über das tatsächliche Emissionsverhalten der Nutzfahrzeuge im realen Fahrbetrieb so gut wie keine Erkenntnisse. Daher wurden mit drei Fahrzeugen der schweren Kategorie sowie einem Fahrzeug aus dem Verteilerverkehr Messfahrten mit voller und halber Beladung durchgeführt, bei denen durch eine Onboard-Messtechnik gasförmige Emissionen und der Abgasmassenstrom registriert wurden. Zusätzlich wurden Geschwindigkeiten sowie Leistungs- und Umgebungsdaten gemessen. Ein Vergleich mit Untersuchungen auf dem Motorprüfstand beweist einerseits die gute Eignung der verwendeten Analysentechnik für mobile Messungen. Andererseits werden zwischen den Handbuch-Emissionsfaktoren und den aus den Messungen abgeleiteten für HC, NO(Index x) und CO(hoch 2) keine gravierenden Unterschiede gefunden, wenn die Mittelwerte über die drei schweren Fahrzeuge herangezogen werden. Zusammenfassend wird festgestellt, dass die gemessenen Emissionsfaktoren zur Validierung der Daten des Handbuchs und für eine Verbreiterung der Datenbasis zur Berechnung der Emissionen von Nutzfahrzeugen geeignet sind.