Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 56995

Zusammenhänge zwischen der Griffigkeit und den Mineralstoffeigenschaften (Orig. franz.: Adhérence et granulats)

Autoren P. Dupont
G. Delalande
V. Lédée
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (2005) Nr. 255, S. 91-116, 21 B, 8 T, 41 Q

Zusammenfassende Darstellung der Einflüsse der Mikro- und der Makro-Texturen der Fahrbahnoberflächen, Asphalt und Beton, sowie der Polierwiderstände (PSV Polished Stone Value) der Mineralstoffe auf die Fahrbahngriffigkeit. Einflüsse von Kornzusammensetzung und Größtkorn der Mineralstoffe auf die Mikro- und Makrotextur, Haftreibung (bei blockiertem Schlepprad und nasser Fahrbahnoberfläche; Mikrotextur) und Wasserverdrängungsvermögen (Makrotextur) der Fahrbahndecken. Auswertung der Ergebnisse von Griffigkeits-Versuchsstrecken in Abhängigkeit von den klimatischen Gegebenheiten, den Verkehrsbelastungen und der Liegedauer, Versuchsstrecken in Betrieb ab 1992 bis ab 1994. Hinweise auf Einflüsse von Verstaubungen bzw. Abrieb und von Bindemittelanreicherungen an den Fahrbahnoberflächen auf temporär kritische Griffigkeitsabnahmen. Empfehlungen für die Auswahl von Mineralstoffarten und -kornzusammensetzungen zur Herstellung von dauerhaft griffigen Fahrbahnoberflächen.