Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57018

Brücken: kühne Konstruktionen über Flüsse, Täler, Meere

Autoren D.J. Brown
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

München: Callwey, 2005, 208 S., zahlr. B. - ISBN 3-7667-1645-X

Der Bogen des Buchs spannt sich von den so genannten Klapperbrücken, über die Aquädukte der Römer bis hin zur Rialtobrücke in Venedig oder der Golden Gate Bridge in San Francisco. Auch die modernsten Hängebrücken werden berücksichtigt. Eine Zusammenstellung von immenser Tragweite gespickt mit höchster Präzision. Einmalig sind die Blickfänge der weit über 150 faszinierenden Farbbilder: Immer wieder gelingt es, den Betrachter durch neue Perspektiven in den Bann zu ziehen und zu fesseln. Aber nicht nur die Abbildungen wissen zu begeistern, auch die Texte sind packend. Der Autor beschreibt, wie es den jeweiligen Architekten und Ingenieuren gelungen ist, kühne und gewagte Projekte in die Realität umzusetzen. Der Leser erfährt alles über Entwurf, Planung und Konstruktion der Brücken. Hier verbindet der Autor den technischen Aspekt des Brückenbaus mit dem der Architektur: Nicht nur die Probleme der Statik sind bei der Errichtung eines solchen Bauwerks ausschlaggebend, sondern erst die künstlerische Gestaltung lässt die Brücke zu einem Kunstwerk werden, das Technik und Architektur auf einmalige Weise verbindet. Abgerundet wird das Buch von einem Glossar, einem Literaturverzeichnis und einem Register.