Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57081

Mobile Verkehrserziehung junger Fahranfänger - Schlussbericht zur informativen Evaluation des Modellversuchs Move - Modellprojekt Fahranfänger (BASt FE 81.001/2003)

Autoren H. Grossmann
A. Krampe
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Potsdam: Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung, Universität Potsdam, 2005, 86 S., 28 T, 3 Q

Ziel des Modellversuchs "Move - Modellprojekt Fahranfänger" war es, neue Maßnahmeansätze für die Zielgruppenansprache der 16- bis 24-jährigen Fahranfänger zu entwickeln und zu erproben. Kernelemente des Projekts bildeten die Durchführung von Projekttagen an Schulen sowie die Entwicklung und der Einsatz innovativer Anspracheformen. Die formative Evaluation leistete die Konzeption und Erprobung der innovativen Maßnahmensätze des Modellversuchs. Die Projektumsetzung war dabei systematisch zu beobachten und auszuwerten. Als Ergebnis wurde ein differenziertes Instrumentarium zur Dokumentation und Bewertung von Projekttagen zur Verkehrssicherheit an Schulen entwickelt und angewendet. Die Instrumente geben Kriterien für das Veranstaltungsmanagement und die Qualitätssicherung der Projektdurchführung an die Hand. Auf Grundlage der Projekterfahrungen wurde ein Leitfaden für die Durchführung von Projekttagen erstellt, der im Bericht dokumentiert wird.