Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57082

Mehr Sicherheit für ältere Teilnehmer am Straßenverkehr (Orig. engl.: Improving the safety of older road users)

Autoren J. Stutts
A. Dillmann
T.B. Dinh-Zarr
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2005, 103 S., 8 B, 15 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 348). - ISBN 0-309-09752-5

Der Anteil Älterer an der Bevölkerung wird in den kommenden Jahren weiter anwachsen. Bei der Verkehrsteilnahme sind sie einem mit wachsendem Alter zunehmendem Unfallrisiko ausgesetzt. Insbesondere bei den Kraftfahrern steigt die Häufigkeit tödlicher Unfälle, bezogen auf die zurückgelegten Wegstrecken, ab dem 70. Lebensjahr deutlich an. Der Bericht gibt einen Überblick über die in verschiedenen Bundesstaaten der USA von den Behörden und nichtstaatlichen Einrichtungen durchgeführten Programme und Maßnahmen. Hierzu gehören u. a. die Anpassung des Straßenraumes an die Fähigkeiten und Bedürfnisse Älterer, die Ermittlung jener Personen mit besonders großen Unfallrisiken, die Steigerung der Kompetenz älterer Verkehrsteilnehmer und die Verringerung der Unfallschwere älterer verunfallter Personen. So können über die in bestimmten zeitlichen Abständen erforderliche Erneuerung der Fahrerlaubnis beispielsweise Maßnahmen zur Qualifizierung gesteuert werden. Sechs Bundesstaaten werden mit ihren Programmen als beispielhaft vorgestellt.