Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57316

Nutzung von Verkehrsinformationsdiensten: eine empirische Untersuchung des Routenwahlverhaltens am Beispiel BMW ASSIST

Autoren K. Bogenberger
A. Heucke
B.H. Hass
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Internationales Verkehrswesen 58 (2006) Nr. 5, S. 200-205, 9 B, 10 Q

Der Beitrag berichtet über eine Untersuchung zum individuellen Routenwahlverhalten aufgrund von Informationen aus individuellen Verkehrsmeldungen eines Informationsdienstes im Fahrzeug während der Fahrt. Es wurden animierte Szenarios entwickelt mit denen Testpersonen vor eine hypothetische Entscheidungssituation für die Routenwahl gestellt wurden. Es zeigte sich, dass es im Prinzip nur 2 typische Nutzer gibt: Die überagierenden "Folgsamen", die sofort auf die empfohlene Ausweichroute abfahren (59 %) und die "Kritischen", die ihre Routenwahl erst dann ändern, wenn sie die Meldung des Info-Systems mit eigenen Augen bestätigt sehen.