Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57333

Der Alterungseinfluss auf die Rheologie und die Ermüdungsfestigkeit von Bitumen in Beziehung zum Splittverlust bei offenporigem Asphalt (Orig. engl.: The effect of aging on the rheology and fatigue response of bitumen in relation to raveling in porous asphalt)

Autoren A.A. Molenaar
M.F. van de Ven
E.T. Hagos
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

BCRA '05: Proceedings of the 7th International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields, 27-29 June 2005, Trondheim, Norway. Trondheim: NTNU, Norwegian University of Science and Technology, 2005, CD-ROM, Paper No 158, 11 S., 5 B, 3 T, 11 Q

Der immer stärker werdende Verkehr erfordert langlebige (dichte) Fahrbahnbefestigungen. Gleichzeitig wächst der Bedarf an lärmarmen Straßendecken, insbesondere in den dichtbesiedelten Niederlanden. Die in letzter Zeit häufig eingebauten offenporigen Asphaltbeläge zeigen jedoch wegen des hohen Luftporengehaltes in der Mischung eine nur begrenzte Lebensdauer. Die Autoren berichten über eine Untersuchung, in welcher der Einfluss der Alterung des Bindemittels auf das Verhalten der Asphaltmischung im Mittelpunkt stand. Es zeigte sich, dass der alterungsbedingte Anstieg des Steifigkeitsmoduls bei hohen und mittleren Temperaturen zu Veränderungen in den rheologischen Fließeigenschaften des Bindemittels führte, nicht jedoch bei niedrigen Temperaturen. Das Langzeitverhalten und der Splittverlust von offenporigen Asphalten ist bei Berücksichtigung der Alterung des Bindemittels besser zu bewerten als bei den bisherigen Modellannahmen.