Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57347

Zusammenhang von profilbezogenen Textur-Indikatoren und dem Verhalten der Oberfläche von flexiblen Fahrbahnbefestigungen (Orig. engl.: Spectral texture indicators significance in relation to flexible pavements surface performance)

Autoren G. Boscaino
F.G. Pratico
R. Vaiana
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Proceedings of XXIInd PIARC World Road Congress, 19-25 October 2003, Durban (South Africa) / Actes du XXIIe Congrès Mondial de la Route, 19-25 Octobre 2003, Durban (Afrique du Sud) / Actas XXII Congreso Mundial de Carreteras, 19-25 Octobre 2003, Durban (Sudáfrica). La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2004, CD-ROM, 10 S.,18 B, 8 T, 12 Q

Um die Textureigenschaften einer Fahrbahnoberfläche zu charakterisieren, stehen zwei unterschiedliche Verfahrenswege zur Verfügung: Indirekte Parameter mit streng korrelierten Größen wie Ausflusszeit oder Griffigkeitskenngrößen und direkte Parameter bezogen auf die gemessenen Profile der Oberfläche (Gruppe 1) oder bezogen auf die beobachteten Wellenlängen (Gruppe 2). Ausgehend davon wurde in einem Untersuchungsprogramm die Korrelation zwischen verschiedenen Texturparametern auf der Basis von Wellenlängen und Griffigkeitskenngrößen untersucht. Die wellenlängenabhängigen Texturparameter wurden auf der Basis von Laser-Messungen und Griffigkeitsmessungen mit dem SRT-Pendel und Ausflussmesser ermittelt. Die Messungen wurden in situ auf bestehenden Fahrbahnoberflächen bzw. auf laborseitig hergestellten Fahrbahnoberflächen durchgeführt. Als Zwischenergebnis zeigte sich, dass weitere Versuche für eine verlässliche Datenbasis notwendig sind. Einfache wellenlängenabhängige Parameter können zudem nicht die Komplexität einer Griffigkeitsmessung beschreiben. Weiter wird aber der Zusammenhang zwischen Mikrotextur und Griffigkeitseigenschaften bestätigt.