Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57405

Leistungsfähigkeit von Schutzeinrichtungen eingefasst in einem befestigten Seitenstreifen (Orig. engl.: Performance of guardrail systems encased in pavement mow strips)

Autoren R.P. Bligh
N.R. Seckinger
A. Abu-Odeh
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 11, S. 851-860, 9 B, 2 T, 9 Q

In den USA werden befestigte Randstreifen angelegt, um das Wachstum von Unkraut um die Schutzeinrichtungen zu vermeiden und den Pflegeaufwand zu verringern. Bislang existieren allerdings keine Untersuchungen, wie sich die Pfosten der Schutzeinrichtung bei einem Anprall verhalten. In der vorliegenden Untersuchung wurden die verschiedenen Aspekte Breite des Streifens, Material und Einbautiefe zusammen mit dem Einbau der Pfosten in einer Aussparung kombiniert. Insgesamt wurden 17 verschiedene Einbauvarianten zusammengestellt und zunächst mit einem Versuchsfahrzeug getestet. Mittels Simulation wurden zunächst dynamische Anprallversuche analysiert, um anschließend die Einzelelemente zu einem komplexen Modell zusammenzufügen. Aufbauend auf den Ergebnissen der numerischen Simulation wurde ein System, bestehend aus einem mit Beton befestigtem Randstreifen und einer Ummantelung der Pfosten mit Mörtel, entwickelt und in einem abschließendem Anprallversuch in der Praxis getestet. Die Tests verliefen sowohl mit einem Stahlpfosten, als auch mit einem Holzpfosten positiv, so dass sie für den Einsatz in der Praxis vorgeschlagen werden.