Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57428

Gummiprodukte aus dem Altreifenrecycling in hochstandfesten und lärmmindernden Deckschichtasphalten

Autoren R. Blab
M. Wistuba
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.10 Gummi, Kautschuk, Asbest
14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

Straße und Autobahn 57 (2006) Nr. 6, S. 349-356, 17 B, 1 T, 19 Q

Die technischen Eigenschaften von Asphalten und deren Gebrauchsdauer können durch geeignete Additive entscheidend verbessert werden. Die nachhaltige Nutzung von Recycling-Produkten aus Altreifen als Additive zur Modifikation von Asphalten für Straßendecken war Gegenstand eines Forschungsprojekts. Projektziel war es, die technischen Gebrauchseigenschaften lärmmindernder und hochstandfester Asphalte durch Modifikation mit geeigneten Recycling-Produkten aus der Kfz-Altreifenaufbereitung zu optimieren und deren großtechnische Herstellung in Asphaltmischanlagen zu ermöglichen. Dazu wurden jüngst entwickelte, so genannte gebrauchsverhaltensorientierte Versuchsmethoden herangezogen, die mit Hilfe von mechanisch-rheologischen Prüfungen eine Quantifizierung der Modifikationswirkung in Bezug auf die Verbesserung der technischen Materialeigenschaften des Asphalts bei unterschiedlicher Verkehrs- und Klimabeanspruchung erlauben. Die im Zuge des Projekts eingesetzten gebrauchsverhaltensorientierten Prüfmethoden ermöglichen erstmals eine systematische Mischgutkonzeption und -optimierung für jeden beliebigen Asphaltbaustoff und erwiesen sich als wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche und wissenschaftlich fundierte Entwicklung der Modifikationsmittel aus Altreifen-Recycling-Produkten. Als Ergebnis konnten zwei Altreifen-Recycling-Produkte als neue Modifikationsmittel für Asphalte im Straßenbau entwickelt und spezifiziert werden. Die großtechnische Herstellung derartig modifizierter Asphalte wurde ermöglicht. Die damit hergestellten lärmmindernden, hochstandfesten Straßendeckschichten werden zurzeit in Versuchsstrecken auf hoch belasteten Autobahnabschnitten getestet.