Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57688

Großversuche zur Messung von Schiffsanprallbelastungen an Brückenpfeilern (Orig. engl.: Full-scale experimental measurement of barge impact loads on bridge piers)

Autoren G.R. Consolazio
D.R. Cowan
A. Biggs
Sachgebiete 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2005 (Transportation Research Record (TRB) H. 1936) S. 81-93, 12 B, 1 T, 10 Q

Brücken, die Schifffahrtswege überspannen, müssen so bemessen sein, dass sie dem Anprall von Schiffen standhalten. Trotz dieser Vorgaben gibt es nur wenige Erfahrungswerte über die Größenordnung und Art derartiger Lastfälle, so dass beim Entwurf entsprechender Brücken Daten in nur begrenzter Menge zur Verfügung stehen. Im Rahmen eines Großversuchs haben die Universität von Florida und die Abteilung für Verkehr und Ingenieurbauwerke der Straßenbauverwaltung von Florida an einer abzubauenden Brücke Anpralltests durchgeführt und ausgewertet. Ausgewählt wurden zwei Pfeiler mit grundsätzlich verschiedenen Gründungssystemen. Bei einem der Pfeiler wurden die Versuche bei zwei Bauzuständen gefahren: bei Vorhandensein des Überbaus und nach dessen Rückbau. Während der Tests haben hochempfindliche Messgeräte und modernste Datenverarbeitungssysteme die dynamischen Belastungen während der kontrollierten Kollisionsereignisse ermittelt und ausgewertet. Der Beitrag beschreibt die Versuchsabläufe, stellt ausgesuchte Testergebnisse vor, gibt Auskunft über die gemessenen dynamischen Lastfälle und über die Verformungen und Schäden an den Versuchsschiffen und den Pfeilern und endet mit einem Vergleich zwischen den gemessenen Werten und den gegenwärtig gültigen AASHTO-Vorschriften über die Berücksichtigung von Schiffsanprall-Lastfällen bei Brückenentwurf.