Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57841

Modellierung von Betriebsgeschwindigkeit und Geschwindigkeitsdifferenzen auf zweistreifigen Landstraßen (Orig. engl.: Modeling operating speed and speed differential on two-lane rural roads)

Autoren P. Misaghi
Y. Hassan
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 6, S. 408-417, 5 B, 3 T, zahlr. Q

Die geometrische Charakteristik von Landstraßen ist insofern von Bedeutung, als Unfälle vermehrt in Kurven auftreten, insbesondere, wenn der Straßenverlauf nicht den Erwartungen der Fahrer entspricht. Fahrer wählen die Geschwindigkeit entsprechend ihrer eigenen Wahrnehmung und nicht entsprechend der Erwartung der Planer (Entwurfsgeschwindigkeit). Mithilfe der Zähldaten von 20 Kurven auf zweispurigen Autobahnen im ländlichen Raum in Ontario wurden zwei Modelle zur Beschreibung des Geschwindigkeitsverhaltens untersucht. Eine Beziehung wurde erkannt zwischen dem 85 %-Percentil der Geschwindigkeitsunterschiede bei der Fahrt von der Tangente in die Kurve.