Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57842

Empirische Untersuchung von verkehrlichen Merkmalen bei Spursubtraktion auf Autobahnen (Orig. engl.: Empirical study of traffic features at a freeway lane drop)

Autoren R.L. Bertini
M.T. Leal
Sachgebiete 5.12 Straßenquerschnitte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 6, S. 397-407, 10 B, 4 T, zahlr. Q

Untersucht wurde der stromauf- und der stromabwärts liegende Verkehr an einer Spursubtraktion auf der M4 nahe London unter Nutzung von umfangreichen Schleifendetektordaten. Sowohl die Position des Engpasses als auch die mittleren ausströmenden Verkehre waren von Tag zu Tag reproduzierbar. Es konnte gezeigt werden, dass der Ausfluss am Engpass nach der Staubildung um 10 % sank. Stromaufwärts von der Engstelle markierten regelmäßig auftretende Einbrüche die Schockwelle. Im Rückstau entstanden Wellen, die sich mit fast konstanter Geschwindigkeit von 17,6 bis 19,2 km/h ausbreiteten. Stromabwärts konnten keine Wellen beobachtet werden. Die Erkenntnisse wurden mit Daten einer Engstelle in Minneapolis bestätigt.