Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57853

Verkehrliche Konsequenzen des demografischen Wandels

Autoren F. Huber
B. Chlond
K.-J. Beckmann
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Straßenverkehrstechnik 50 (2006) Nr. 10, S. 602-607, 4 B, 5 Q

Die Auswirkungen der demografischen Entwicklung in Deutschland betreffen viele Lebensbereiche. Der langfristig absehbare Entwicklungstrend des Rückgangs der Wohnbevölkerung in Deutschland und der deutlichen Verschiebung ihres altersstrukturellen Aufbaus zeigt in den einzelnen Regionen und Kommunen sehr unterschiedliche Ausprägungen. Damit sind erhebliche Veränderungen in Umfang und Struktur der Verkehrsnachfrage und Verkehrsleistungen verbunden. Daraus wiederum resultieren neue Anforderungen an die Gestaltung von Infrastrukturen und Verkehrsangeboten. Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die im FGSV Verlag erschienenen Hinweise zu verkehrlichen Konsequenzen des demografischen Wandels, welche sich mit den Auswirkungen demografischer Veränderungsprozesse auf den Personenverkehr auseinandersetzen und erste Hinweise geben, wie in der Planung mit den Konsequenzen derartiger Prozesse umgegangen werden sollte.