Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 57998

Wiederverwertung und Wiederverwendung von Materialien (Orig. franz.: Retraitement et réemploi des matériaux)

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Revue Générale des Routes (2006) Nr. 848, S. 21-41, zahlr. B, T, Q

Unter dem genannten Titel werden vier Beiträge gruppiert. Der erste Beitrag befasst sich mit dem europäischen Projekt SCORE und dabei insbesondere mit dem Thema der Interaktion zwischen frischem und im Fräsgut vorhandenen Bitumen. Diskussionsschwerpunkte sind hier Diffusionen zwischen zwei Bitumen sowie die Möglichkeiten einer die Wiederverwendung vorbereitenden, kalten Regenerierung des im Fräsgut vorhandenen Bitumens. Der zweite Beitrag thematisiert den Fortschritt der europäischen Normung für Gesteinskörnungen für Unterschichten, und zwar vor allem mit Blickpunkt auf rezyklierte oder aus sonstigen sekundären Quellen stammende Mineralstoffe. Berichtet wird auch über die Ergebnisse eines Ringversuchs zur prEN 933 Teil 11. Der dritte Beitrag behandelt die Bestimmung der Elastizitätsmoduln von kalt wiederverwendeten Schichten. Im Fokus stand die Renovierung von ca. 100 km der Autobahn zwischen Turin und Mailand, wodurch es möglich wurde, Laborergebnisse mit in situ-Beobachtungen zu unterschiedlichen Nutzungszeitpunkten zu vergleichen. Der vierte und letzte Beitrag behandelt spezielle Vorgaben für Arbeiten an Straßen und Fußwegen der Stadt Paris, insbesondere vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen und der bestmöglichen Bereitstellung und Verwendung ausgebauter Materialien.