Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58070

Kartenunabhängige Fußgängerortung - Prototyp eines wissensbasierten Kalman-Filters (WiKaF)

Autoren M. Thienelt
A. Eichhorn
A. Reiterer
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

ZfV, Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement 131 (2006) Nr. 4, S. 183-190, 4 B, 2 T, 19 Q

Die Nutzung von Location Based Services für die Fußgängernavigation erfordert eine genaue, zuverlässige und in hohem Maße verfügbare Ortung des Fußgängers. Im Gegensatz zur Fahrzeugnavigation muss diese auch in Szenarien erfolgen, in denen keine festen Trajektorien in einer digitalen Karte vorgegeben sind. In diesem Beitrag wird der Prototyp einer kartenunabhängigen Fußgängerortung vorgestellt. Der Prototyp besteht aus einer wissensbasierten Vorfilterung zur Bereinigung der Messdaten und Analyse der Datenqualität und einem Ortungsmodul mit zentralem Kalman-Filter zur optimalen Schätzung des kinematischen Zustands des Fußgängers. Es werden viel versprechende Testergebnisse aus dem Bereich der Wiener Innenstadt mit sehr schlechter GPS-Verfügbarkeit gezeigt.