Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58296

Screening moderner chemisch-physikalischer Analysemethoden für bituminöse Baustoffe (Forschungsauftrag VSS 2002/404)

Autoren C. Angst
F. Gorla
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2006, 76 S., 14 B, zahlr. T, 75 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1156)

In der folgenden Arbeit, "Screening chemisch-physikalischer Analysemethoden für bituminöse Baustoffe", wurde versucht, eine Vielfalt analytischer Methoden aufzuzeigen, die bei der Analyse bituminöser Baustoffe zur Anwendung kommen bzw. kommen könnten. Der Hintergrund des Interesses bestand vor allem in der künftigen Untersuchung von Alterungsprozessen an modernen, teilweise modifizierten Bitumen sowie von molekularen Veränderungen ganz allgemeiner Art. Die steigenden Anforderungen an die verwendeten Bitumen der vergangenen Jahre verlangen, dass die Basisqualitäten und die Modifikationen des Bitumens nach Möglichkeit mit einem oder mehreren entsprechenden Analyseverfahren, bezüglich Polymerabbau; Veränderungen der Molekularstruktur beim Recycling; Alterungsvorgänge, etc. untersucht werden können. Durch diese Evaluation bestehender Erkenntnisse aus der Literatur und der Praxis, unter anderem aus den benachbarten Gebieten der Analytik von Polymeren und Petroprodukten, konnte die Grundlage zur Erarbeitung von Grundsätzen für zukünftige Forschungsarbeiten im Bereich bituminöser Bindemittel gebildet werden. Es wurde jeweils das entsprechende Anwendungspotenzial einer Analysemethode bezüglich des Stoffes Bitumen beschrieben. Die Abschätzung der Verfügbarkeit einzelner Methoden (Geräte, Applikationen, Kosten/Nutzen-Verhältnis) in der Schweiz bildete jeweils den Abschluss eines Kapitels.