Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58304

Baudurchführung, Unterhaltung und Verkehrssicherheit im städtischen Straßennetz (Orig. franz.: Dossier: Construire, entretenir et sécuriser le réseau urbain)

Autoren
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)
12.0 Allgemeines, Management

Revue Générale des Routes (2007) Nr. 854, S. 21-49, zahlr. B, T, Q

In sieben Beiträgen befasst sich diese Ausgabe der Zeitschrift in ihrem Schwerpunktthema mit folgenden Einzelthemen: A 11, Angers - Eine Verbindungsautobahn im städtischen Ballungsraum (Lückenschluss der 322 km langen A 11, Saint Arnoult (A 10) bis Nantes (A 844) durch den Bau der 18 km langen Nordumgehung von Angers); Automatische Überwachung der Fahrzeugabstände im fließenden Verkehr (drastische Abnahme der Verkehrsunfälle in den Bereichen von Geschwindigkeitsbeschränkungen innerhalb von drei Jahren durch den Einbau von 1 200 Kontrollsystemen); Wirksame Fahrbahnmarkierungen auf Stadtstraßen (Verbesserung der Reflexion durch Glaskugeln); Schutzmaßnahmen gegen Brandgefahren in dem 10 km langen Tunnel des Autobahnringes Paris im Zuge der A 86 zwischen Rueil-Malmaison und Versailles (Wasserversprühung mit Hochdruck am Brandort); Saubere Straßen mit der Fahrbahnbefestigung NOxer© (das von Eurovia entwickelte Produkt kann die Nitrogenoxyde der Fahrzeugabgase eliminieren); Betonpflasterdecken mit Schutzbelägen (20 mm dicker Überzug aus Natursteingranulat und bituminösem Bindemittel, Produkt Ascodal®); Unterhaltungsstrategien für das Straßennetz in Douala, Cameroun (das HDM4-Modell der Weltbank simuliert die Entwicklung der Straßeninfrastruktur in Verbindung mit dem Aufschwung der Wirtschaft, den Verkehrskosten und dem Rückfluss der Bau- und Unterhaltungsinvestitionen).