Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58325

Demografischer Wandel und Mobilität

Autoren R. Ratzenberger
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 2006, 29 S., 3 B, 9 T, zahlr. Q (ADAC-Studie zur Mobilität)

In der Studie werden verschiedene Untersuchungen zum demografischen Wandel und zur Mobilitätsentwicklung gegenübergestellt. Daraus werden Rückschlüsse auf die Gesamtentwicklung der Mobilität mit den Prognosehorizonten 2020 und 2050 getroffen. Als Ergebnis wird ermittelt, dass aufgrund des zu erwartenden Bevölkerungsrückgangs bis zum Jahr 2020 auch mit einem leichten Rückgang des Personenverkehrs zu rechnen ist. Aus dem Anstieg der individuellen Mobilität insbesondere der stetig wachsenden Gruppe der Senioren ergibt sich jedoch für den Prognosehorizont 2050 kaum noch eine Reduktion der Personenverkehrsleistung; wahrscheinlich ergibt sich absolut gesehen sogar ein Anstieg. Die Schlussfolgerungen beziehen sich jeweils auf die Gesamtentwicklung in Deutschland. Regionale Effekte werden nur am Rande erwähnt.