Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58336

Wie reagieren Verkehrsteilnehmer auf Preissignale?

Autoren K.W. Axhausen
M. Vrtic
N. Schüssler
Sachgebiete 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren

Straße und Verkehr 92 (2006) H. 12, S. 20-21, 2 B

Im Rahmen des Forschungsprogramms Mobility Pricing der Schweiz beschäftigt sich das hier vorgestellte Teilprojekt "Einbezug der Reisekosten bei der Modellierung des Mobilitätsverhaltens" mit der Frage der Zahlungsbereitschaft und den aus Mobility Pricing-System resultierenden Verhaltensänderungen. Dazu wird eine zweiteilige Stated Preference (SP)-Analyse durchgeführt. Der erste Teil widmet sich dem Fragenkomplex der taktischen Entscheidungen. Dazu zählen die Wahl der Abfahrzeit, des Verkehrsmittels und der Route. Der zweite Teil bezieht sich auf die strategischen Entscheidungen: Fahrzeugbesitz oder ÖV-Abonnement und Wohnstandorte. Während bei den taktischen Entscheidungen klar erkennbare Reaktionen auf Maut als zusätzliche Kostenkomponente zu Treibstoff und Parkgebühren zu erkennen sind, ist dies bei den strategischen Entscheidungen nicht in diesem Maße der Fall.