Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58397

Grundsätze der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung hinsichtlich der Verdichtungsanforderungen (Orig. engl.: Fundamentals of percent within limits and quality control - quality assurance compaction specifications)

Autoren J.A. Epps
A.J. Hand
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Factors affecting compaction of asphalt pavements. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Circular; E-C105) S. 140-162, 14 B, 14 Q

Die meisten Straßenbauverwaltungen verwenden auf statistischen Untersuchungen basierende Spezifikationen für den Asphalteinbau. Grundlage dieser Anforderungen ist die Festsetzung und Messung von Qualitätscharakteristika und die Bezahlung des Auftragnehmers ggf. mit Bonus oder Abzug je nach gelieferter Qualität. Es gibt jedoch keinen gesicherten Zusammenhang zwischen der gemessenen Qualität und der Nutzungsdauer der Straße. Es wird hier dargestellt, wie die Veränderung von beeinflussbaren und unkontrollierbaren Komponenten die Erfüllung der verhaltensorientierten Spezifikationen und damit die Vergütung des Unternehmers beeinflusst. Ort und Methode der Probenahme, Untersuchungsmethode, Mischgutzusammensetzung u.a. werden hinsichtlich der Daten für die statistische PWL (Percent within Limits) - Methode als Basis für die Festsetzung der geforderten Qualität diskutiert. Die Wichtigkeit der Berücksichtigung dieser Ursachen der Qualitätsschwankungen auf die Festlegung von Spezifikationsgrenzen und Toleranzen wird hervorgehoben.