Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58399

Zeitraffende Belastungsuntersuchungen von rostfreien Hohldübeln (Orig. engl.: Accelerated loading testing of stainless steel hollow tube dowels)

Autoren L. Khazanovich
I. Yut
D. Tompkins
Sachgebiete 9.9 Stahl und Eisen
11.3 Betonstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1947) S. 101-109, 10 B, 2 T, 9 Q

Der Gebrauch von Dübeln in Betonfahrbahnkonstruktionen zum Erreichen einer angemessenen Lastübertragung an den Fugen ist eine alltägliche Praxis im heutigen Straßenbau. Seit der Einsatz von Auftausalzen in kalten Klimaten zur signifikanten Zerstörung der Dübel führt, wird nach Alternativen zu den herkömmlichen Dübelstäben aus Rundstahl gesucht, um das Verhalten der Betonstraßen zu verbessern und damit die Lifecycle-Kosten zu reduzieren. Die alternativen Dübel müssen einerseits in der Lage sein, der Korrosion zu widerstehen, andererseits langfristig für ein angemessenes Lastübertragungsverhalten an den Querfugen der Betondecke zu sorgen. Die Ergebnisse von zeitraffenden Belastungen von zwei jeweils mit einer Fuge versehenen Testplatten werden wiedergegeben. Zwei Typen von Dübeln wurden untersucht: in der ersten Betonplatte ein Hohldübel aus rostfreiem Stahl; in der zweiten Platte ein mit Reaktionsharz ummantelter Stahlstabdübel. Die zeitraffende Belastung der Testplatten erfolgte mit der Minnesota Belastungseinrichtung (Minne ALF-2), einem gemeinsam vom Verkehrsministerium von Minnesota und der dortigen Universität durchgeführten Fugen-Projekt, das eine realistische Simulation wiederholter Lkw-Belastungen von Betonfahrbahnfugen ermöglicht. Für diese Untersuchung wurde jede Testplatte 10 Millionen Radlastwechseln mit einer 9-kip Radlast unterzogen. Im Bereich der Fugen wurden die Deflexionen gemessen und daraus die Wirksamkeitsindizes für die Querkraftübertragung der beiden Fälle berechnet. Obwohl der Wirksamkeitsindex für die rostfreien Hohldübel geringer war als für die mit Reaktionsharz ummantelten Stahlstabdübel, zeigen die Ergebnisse, dass die rostfreien Hohldübel langfristig einen ausreichend hohen Wirksamkeitsindex für die Lastübertragung von Fugen in Betonfahrbahndecken mit sich bringen. Gleichzeitig verringern die Hohldübel das Risiko der Beeinträchtigung der Fugen durch Korrosion der Dübel.