Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58445

Zukunftsfähige Stadtplanung in Stuttgart: Innenentwicklung und nachhaltiges Bauflächenmanagement

Autoren D. Kron
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Stadtgespräche. Zürich: Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung (IRL), ETH Zürich, 2007, S. 12-22, 9 B, 2 Q

Die Stadt Stuttgart gehört zu den wachsenden Regionen in Deutschland und ist einem anhaltenden Siedlungsdruck unterworfen. Zur Erhaltung der Stadtqualität wird auf den Vorrang einer nachhaltigen Innenentwicklung gesetzt. Weitere Ziele sind die Gestaltung des öffentlichen Raums, Standortsicherung der Betriebe des produzierenden Gewerbes, Erhalt und Entwicklung der landschaftlichen Qualitäten sowie eine stadtverträgliche integrierte Verkehrsplanung. Im Bericht wird insbesondere anhand von Beispielen das Stadtentwicklungskonzept mit den Leitprojekten Urbanes Wohnen und Renaissance des öffentlichen Raums, Industriestandort im Wandel, Flusslandschaft der Zukunft sowie neue Wissenslandschaft und Airport-City vorgestellt. Weitere Themen sind der Flächennutzungsplan 2010, nachhaltiges Bauflächenmanagement Stuttgart sowie aktuelle Projekte der Innenentwicklung.