Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58508

Dauerhaftigkeit von Betondecken im mittleren Westen von Argentinien verglichen mit den bestehenden Daten vom Langzeitverhalten (Orig. engl.: Concrete pavement performance in midwestern Argentina compared with long-term pavement performance data: HDM-4 distress models)

Autoren M. Bustos
J.E. Marcet
O.V. Cordo
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.3 Betonstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1947) S. 110-120, 3 B, 6 T, 16 Q

Betondecken wurden bereits in vielen Bereichen Argentiniens eingebaut, insbesondere auf Autobahnen, wo Schwerverkehr verbunden mit ungünstigen klimatischen Bedingungen, vorherrschend ist. Um die Dauerhaftigkeit dieser Betondecken beurteilen zu können, werden verschiedene Computerprogramme, wie auch das Programm HDM-4 von der World Bank verwendet. Damit können auch das Unterhaltungsregime und die Ressourcenverwaltung berechnet werden. Zu beantworten ist nun die Frage nach der Dauerhaftigkeit der Betondecken im mittleren Westen Argentiniens, wobei die Rechenergebnisse mit den vorliegenden Erfahrungen mittels unterschiedlicher Eingangsgrößen zu kalibrieren sind. Zur Kalibrierung des Modells musste eine spezielle Methode entwickelt werden, welche Anwendung fand auf den Betondecken in den Provinzen San Juan, Mendoza und Cordoba. Auf diesen Strecken gibt es sowohl Betondecken mit Fugen als auch durchgehend bewehrte Betondecken mit den unterschiedlichsten Verkehrsbelastungen und klimatischen Bedingungen. Die Ergebnisse wurden anschließend mit den vorliegenden Langzeitaufzeichnungen verglichen, die teilweise auch aus vorhergehenden Untersuchungen stammen. Dabei konnten viele Übereinstimmungen mit den bisherigen Erkenntnissen festgestellt werden. Zusammenfassend wird aber empfohlen, dass weitere Studien durchgeführt werden, insbesondere an Betondecken, welche in Gegenden mit hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigeren Temperaturen liegen.