Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58725

Anforderungen an Frischbetongrundierungen mit Abdichtung / Requirements for primers designed for application to fresh concrete prior to sealing

Autoren G. Hartl
M. Kloner
Sachgebiete 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel)
11.3 Betonstraßen

Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 2006 (Schriftenreihe Straßenforschung H. 559) S. 37-104, 70 B, 15 T, Anhang

lm Forschungsvorhaben war zu klären, unter welchen Bedingungen die neuen Kombinationsprodukte, die als Nachbehandlungsmittel und gleichzeitige Frischbetongrundierung für eine spätere Abdichtung eingesetzt werden, mit Erfolg angewendet werden können und wann die nachfolgende Abdichtung auf Frischbetongrundierung aufgebracht werden kann. Versuchsergebnisse: (1) Das Abbürsten und Entfernen der Schlempe von der frischen Betonoberfläche war der wesentliche Arbeitsschritt und entscheidend für einen ausreichenden Verbund der Grundierung mit der Betonoberfläche. Konnte die Schlempe ausreichend entfernt werden, waren alle Prüfergebnisse zufriedenstellend und die erzielten Haftzugfestigkeiten waren stets größer als 1,5 MPa oder der Bruch lag im noch sehr jungen Beton. Die Zusammensetzung des Betons und das Aufbringen der Grundierung bei sehr kühler Witterung hatten keinen Einfluss auf die Haftzugfestigkeiten der Grundierungen. (2) Das Aufbringen der Abdichtungsbahnen war im Betonalter von 3 Tagen möglich.