Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58781

Zahnloser Tiger: warum im ÖPNV nur wenig Marketing betrieben wird

Autoren C.A. Rumpke
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Internationales Verkehrswesen 59 (2007) Nr. 5, S. 216-221, 1 B, 1 T, 7 Q

Die Kürzung öffentlicher Zuschüsse lässt im ÖPNV derzeit den Ruf nach "mehr Marketing" laut werden. Mit dessen Hilfe sollen Mobilitätsdienstleister in Deutschland ihre Fahrgelderlöse steigern und so zumindest einen Teil der entstehenden Einnahmelücke schließen. Tatsächlich kann nachgewiesen werden, dass die Marktakteure bislang viele der verfügbaren Instrumente der Leistungs-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik nicht oder nur suboptimal einsetzen. Ursache hierfür ist, dass der Nutzung des an sich wirksamen Marketingspektrums organisatorische Hürden im Weg stehen. Erst wenn die zwischen Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden gewachsene Struktur radikal verändert wird, können Marketinginstrumente zur Entschärfung der finanziell desolaten Situation im ÖPNV beitragen. Der Aufsatz basiert auf einer Dissertation des Autors zum gleichen Thema.