Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 58893

Schutzmaßnahmen für Fußgänger in Städten und Gemeinden

Autoren M. Stauber
D. Schuler
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Straße und Verkehr 93 (2007) H. 4, S. 23-27, 14 B, 8 Q

Der Einsatz und die Anordnung von Einrichtungen an Straßen außerhalb des Siedlungsgebiets ist in der Norm SN 640 561, "Fahrzeug-Rückhaltesysteme", geregelt. Bisher fehlte eine analoge technische Grundlage für das Siedlungsgebiet. Die passive Sicherheit innerorts betrifft primär die Sicherheit der Fußgänger und im Weiteren auch die oftmals maßgebenden Interessen des Schutzes des Stadtbilds und des behindertengerechten Bauens. Die Norm SN 640 562 "Passive Sicherheit im Straßenraum, Maßnahmen im Siedlungsgebiet", behandelt die vernetzten Aspekte und liefert die Angaben zur Ausführung der Maßnahmen.