Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59074

Verkehrsentwicklung auf Bundesfernstraßen 2005: Jahresauswertung der automatischen Dauerzählstellen

Autoren I. Koßmann
A. Fitschen
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2007, 233 S., überwiegend T, zahlr. Q, Beilage: Diskette (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. 160). - ISBN 978-3-86509-724-8

Die Jahresauswertung 2005 der automatischen Dauerzählstellen in Deutschland enthält Aussagen über die Verkehrsentwicklung im Bundesfernstraßennetz sowie differenzierte Einzelergebnisse für 1 322 Zählstellen. Die Daten des Jahres 2005 wurden im Rahmen dieser Untersuchung übernommen, einer ergänzenden Überprüfung unterzogen, ausgewertet und den Ergebnissen des Vorjahres gegenübergestellt. In Deutschland betrug die Jahresfahrleistung auf den Autobahnen 213,3 Mrd. Kfz-km und auf den außerörtlichen Bundesstraßen 107,9 Mrd. Kfz-km. Die mittleren DTV-Werte (DTV = Durchschnittliche Tägliche Verkehrsstärke) erreichten 47 600 Kfz/24h auf Autobahnen und 9 210 Kfz/24h auf außerörtlichen Bundesstraßen. Die relativen Veränderungen 2004/2005 anhand der Dauerzählstellen betrugen für die mittleren DTV-Werte auf Autobahnen -1,7 % und auf außerörtlichen Bundesstraßen -0,6 %. Für die Jahresfahrleistung bedeutet dies gegenüber dem Vorjahr eine Veränderung von -0,6 % auf Autobahnen und -0,8 % auf außerörtlichen Bundesstraßen. Die Auswerteergebnisse der Einzelzählstellen sowie die Angaben zur Lage der einzelnen automatischen Dauerzählstellen sind auch als ASCII-Dateien erhältlich.