Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59076

Lektionen zu Straßenbenutzungsgebühr - Erfahrungen bis heute (Orig. engl.: Road pricing lessons - the experience to date)

Autoren M. Buchanan
Sachgebiete 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren

Traffic Engineering & Control 48 (2007) Nr. 5, S. 217-223, 7 B

Der Beitrag gibt zunächst einen kurzen historischen Überblick über Gebühren für die Benutzung von Verkehrswegen (danach gab es bereits im 19. Jh. in Großbritannien 1 100 Gebührensyndikate mit 20 000 Mitarbeitern, die 23 000 Meilen Straßen verwalteten) und über Ansätze von Wirtschaftswissenschaftlern zu dieser Thematik. Anschließend wird über Erkenntnisse (jeweils bezüglich der Zielsetzung, der Technologie der Gebührenerhebung, der Höhe der Gebühren, der erzielten Einnahmen, der Art der Überwachung und der Auswirkungen auf Stauvermeidung) aus Singapur, Bergen, Trondheim und Oslo, aus Durham und London sowie aus Stockholm berichtet. Anschließend zieht der Autor daraus Folgerungen z. B. hinsichtlich der notwendigen Voraussetzungen, der zugrunde liegenden Zielsetzungen, des Kosten-Nutzen-Verhältnisses oder auch der Öffentlichkeitsarbeit und gibt einen kurzen Ausblick auf z. B. technologische Weiterentwicklungen.