Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59215

Wie moderne Scheinwerfer den Entwurf von Wannen beeinflussen (Orig. engl.: How modern headlamp performance impacts sag vertical curve design)

Autoren H.G. Hawkins
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Journal of Transportation Engineering 133 (2007) Nr. 4, S. 223-231, 7 B, 3 T, zahlr. Q

Der Entwurf von Wannen (in den USA) wird von fünf Kriterien bestimmt: Anpassung an das Gelände, Fahrkomfort, optische Linienführung, Entwässerung und Sichtweite (bei Nacht), wobei letzteres als Kontrollkriterium (Einhaltung der Haltesichtweite) dient. Der Autor informiert zunächst darüber, dass die Scheinwerfertechnik von 1954 noch heute Grundlage für die Sichtweitenberechnung ist, obwohl hier erhebliche Entwicklungen stattgefunden haben, die ausführlich beschrieben werden. Für die Wannenbemessung wirksam ist dabei, dass sich (wegen der Blendwirkung) die Abweichung des Lichtstroms von der Horizontalen gegenüber dem seinerzeit zugrunde gelegten Wert von 1° reduziert hat und auch die seinerzeit mit 60 cm angesetzte Scheinwerferhöhe nicht mehr zutrifft. Auf der Basis der aktuellen Scheinwerfermerkmale werden die theoretischen Auswirkungen auf den Entwurf von Wannen aufgezeigt (größere Wannenlängen), hinsichtlich der praktischen Auswirkungen jedoch auch angemerkt, dass die (veralteten) Entwurfsregeln keine erkennbaren negativen Auswirkungen (auf die Verkehrssicherheit) zur Folge hatten.