Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59246

Richtlinie zum Umgang mit Ausbauasphalt: Berücksichtigung der Teerproblematik (Orig. niederl.: Richtlijn omgaan met vrijkomend asfalt: aandacht voor de teerproblematiek)

Autoren M.M. Jacobs
J.J. Braat
H. Colijn
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Ede, NL: CROW, 2007, 84 S., 13 B, 1 T, 28 Q, Anhang (CROW publicatie H. 210). - ISBN 978-90-6628-495-1

Bereits seit 1. Januar 1991 dürfen in den Niederlanden teerhaltige Baustoffe nicht mehr im Straßenbau verwendet werden, doch die Einführung des angepassten Baustoffbeschlusses führte ab 1. Januar 2001 zu einer verschärften Situation: Seither ist auch die Wiederverwendung teerhaltiger Ausbaustoffe mit wenigen Ausnahmen nicht mehr zulässig und diese Materialien müssen aus der Baustoffkette herausgenommen werden. Eine Vielzahl an Regelungen und Vorgaben besteht zu der Thematik und es ist Ziel der Publikation, den Betroffenen durch deutliche und eindeutige Informationen eine Hilfestellung für die Bewältigung der komplexen Problematik zu sein. Für alle einzelnen Abschnitte werden die jeweils zu berücksichtigenden Vorschriften und die darin enthaltenen Handlungsspielräume genannt und praktische Informationen für Planer, Behördenvertreter und Bauausführende gegeben. Im Einzelnen werden die Bereiche der Vorentwürfe, der Untersuchungen, der Vertragsformen, der Eignungsprüfungen, der Ausführung der Arbeiten, des Transports, der Zwischenlagerung und der Verarbeitung angesprochen.