Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59264

Das EU-Projekt TRACE: Traffic Accident Causation in Europe

Autoren H. Hautzinger
M. Pfeiffer
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 53 (2007) Nr. 4, S. 174-178, 1 T, 7 Q

Das generelle Ziel des EU-Projekts TRACE (TRaffic Accident Causation in Europe) besteht darin, für die Wissenschaft sowie für Interessenvertreter, Fahrzeugindustrie, Zulieferer und andere Beteiligte des "Integrated Safety"-Programms einen umfassenden Überblick über die Ursachen von Straßenverkehrsunfällen in Europa zu geben. Die entsprechenden Analysen basieren auf aktuell verfügbaren Unfalldaten sowie auf Versicherungs-, medizinischen und Expositionsdaten. Es sollen Risikofaktoren, Risikogruppen sowie spezifische Konflikt- und Unfallsituationen identifiziert, beschrieben und quantifiziert werden. Darüber hinaus soll der Sicherheitsgewinn von ausgewählten technologiebasierten Sicherheitssystemen (z. B. Fahrerassistenzsystemen) abgeschätzt werden. Die Ergebnisse des Projekts werden der Öffentlichkeit ganz überwiegend in Form von Forschungsberichten verfügbar gemacht. Das Projekt, an dem 16 Partner und 6 Unterauftragnehmer beteiligt sind, ist auf zweieinhalb Jahre angelegt (Januar 2006 bis Juni 2008) und erfordert eine Gesamtbearbeitungszeit von 386 Personenmonaten.