Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59265

Forschung und Entwicklung im Betonstraßenbau von 2005 bis 2007

Autoren W. Fleischer
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
11.3 Betonstraßen

Straße und Autobahn 58 (2007) Nr. 12, S. 661-670, 8 B, 8 Q

Zur Arbeitsgruppe "Betonbauweisen" gehören unter anderem fünf Arbeitsausschüsse und acht Arbeitskreise, die sich mit Technischen Vertragsbedingungen, Baustoffen, Konstruktion, Oberflächeneigenschaften und Erhaltung von Verkehrsflächen aus Beton befassen. Dementsprechend lassen sich die aktuellen Themenschwerpunkte zusammenfassen unter den Schlagworten Griffigkeit und Lärmentwicklung sowie Dauerhaftigkeit der nunmehr auch in Deutschland standardisierten Waschbetonbauweise, Auswahl und Beurteilungskriterien von optimalen, verträglichen Ausgangsstoffen samt NB-Mittel und Verzögerer sowie Fugenmaterialien, alternative Konstruktionen, Verfahren zur Baulichen Erhaltung sowie die Technischen Regelwerke im Zusammenhang mit der Europäischen Normung. Die im Berichtszeitraum abgeschlossenen Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen" bearbeiteten vor allem Fragestellungen zur Dauerhaftigkeit und Konstruktion von Verkehrsflächen aus Beton.