Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59316

Bewertung des Routingverhaltens bei dynamischen Navigationssystemen (Orig. engl.: Routing assessment of dynamic route guidance systems)

Autoren K. Wood
A. Maxwell
A. Stevens
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Wokingham: TRL Limited, 2006, 24 S., 1 B, 3 T, 2 Q, Anhang (Published Project Report; PPR093). - ISBN 1-84608-921-2

Dynamische Navigationssysteme müssen in England durch das Verkehrsministerium (DfT, Departement for Transport) genehmigt werden. Der Bericht beschreibt das Vorgehen zur Erstellung einer Richtlinie, die z. B. von Verwaltungen oder der Industrie zur (Eigen-) Bewertung neuer Systeme herangezogen werden können. Die Richtlinien sind dem Bericht als Anhang beigefügt. Wichtige Erkenntnisse sind: In den Navigationssystemen wird das Alter der Karten nicht berücksichtigt, obwohl deren Genauigkeit essentiell für die Navigation ist. Es wird empfohlen, dass Karten bei der Auslieferung nicht älter als 18 Monate sein sollen (12 Monate wurden als nicht realisierbar eingestuft). Die Bewertungskriterien wurden in drei Gruppen aufgeteilt: (1) Bewertung des Anteils unrichtiger oder illegaler Meldungen, (2) Bewertungsstrategie und (3) Verhalten bei Nichtbefolgung durch den Autofahrer. Die Berücksichtigung von Verkehrsinformationen kann nur durch ein Simulations- und Testsystem erfolgen. Tests mit Honda und Trafficmaster haben den Nutzen und die Einsatzfähigkeit der Richtlinie bestätigt.