Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59315

Fahrstreifensignalisierung Nordpark Mönchengladbach - ein Projektbericht

Autoren J. Timmermans
W. Reichert
J. Carls
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 51 (2007) Nr. 12, S. 629-636, 4 B, 2 Q

Nach Abzug der britischen Rheinarmee hat die Stadt Mönchengladbach im Jahr 1998 die ehemals militärisch genutzte Fläche der Ayrshire Barracks North, besser bekannt unter dem Namen Nordpark Mönchengladbach, erworben. Unter dem städtebaulichen Leitbild "Sport, Freizeit, Kultur" entsteht hier ein neuer Stadtteil, in dem u. a. das neue Stadion "Borussia-Park" mit einer Kapazität von 60 000 Zuschauern errichtet wurde. Die Erschließung des Gebietes und die Anbindung an das übergeordnete Straßennetz erfolgt durch die neu gebaute Straße Am Nordpark. Auf der Straße Am Nordpark wurde zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit bei gleichzeitiger Vermeidung von baulichen Überdimensionierungen eine dynamische Fahrstreifensignalisierung errichtet. Der Aufbau der Anlage aus einer seltenen Kombination von Anzeigeelementen sowie die verkehrstechnische Steuerung und Überwachung der Anlage werden dargestellt.